Wertvolle Tipps zur Haarentfernung

Tipp bei eingewachsenen Haaren
Dieses Problem tritt meistens nur an bestimmten Körperstellen auf und erschwert in diesen natürlich die Haarentfernung
mit dem SHABA-Zuckergel. Sollte man zu eingewachsenen Haaren neigen, empfehle ich den Shaba Peelinghandschuh. Er besteht aus Birkenviscose, also einem natürliches Produkt, das die
Haut beim Peelen nicht zerkratzt. Dieser Peelinghandschuh wird für den Körperbereich benutzt. Für das Gesicht empfehle ich den Peelinghandschuh aus Seide. Man wendet den
Peelindhandschuh wie folgt an: Sie legen sich vor (am gleichen Tag oder am Tag vorher) der Haarentfernungs-Behandlung für etwa 20 Minuten in die Badewanne, ohne Zusätze von
Badeschaum oder Badeölen, weil diese die Poren des Handschuhs verkleben würden. Danach fahren Sie mit dem Handschuh auf den zu peelenden Körperpartien rauf und runter. Die
abgestorbenen Hautschichten lösen sich ab, und es stellt sich ein angenehmes, samtiges Gefühl auf der Haut ein. Die Haare liegen nun "frei" und sind bereit mit dem SHABA-Zuckergel
entfernt zu werden. Den Handschuh nach dem Baden nur mit Wasser auswaschen und zum Trocknen aufhängen.

Zu beachten vor der ersten Haarentfernung mit Shaba Zuckergel
Vor Ihrer ersten Haarentfernung mit dem SHABA-Zuckergel sollten Sie Ihre Haare
etwa drei Wochen wachsen lassen. Die Haare sollten etwa 3-4 mm lang sein, damit sie auch im Zuckergel gut haften bleiben. Je
länger die Haare sind, desto schmerzhafter ist es, da die langen Haare einen grösseren Wiederstand bieten. Sin Ihre Haare länger als 10mm, dann sollten Sie diese schon zu Hause
auf höchstens 10mm kürzen. Natürlich ist es als Frau schwierig mitten im Sommer die Haare wachsen zu lassen, bis sie eine Länge von 3-4mm haben. Der Ideale Zeitpunkt um den Haaren
den Kampf anzusagen ist also die die kühlere Jahreszeit. Da können Sie die Haare unter der langen Beinbekleidung "unsichtbar" wachsen lassen, bis diese die Mindestlänge erreicht
haben. Nun können sie mit der Methode der biologischen Haarenfernung entfernt werden.

Ein Tag vor der Haarentfernung - was gibt es zu beachten?
Sie sollten sich am Tag vor der Behandlung an den Körperstellen, die Sie
enthaaren möchten nicht mit Bodylotion oder anderen Produkten eincrèmen. Bitte verwenden Sie keine Badeöle. Die Produkte würden sich auf den Haaren ablagern. Dadurch wäre es sehr
schwierig die Haare mit dem zur Haarentfernung aufgetragenen SHABA-Zuckergel zu erfassen und schliesslich zu entfernen. Bei einer Gesichtsbehandlung ist es von Vorteil, wenn Sie
ungeschminkt zum Termin kommen.

Gut zu wissen!
Während oder nach der Enthaarungs-Behandlung können kleine rote Punkte auf der behandelten Hautregion auftreten. Dies geschieht dann, wenn besonders dicke
Haare mit starken Haarwurzeln von ihrer Blutversorgung abgetrennt wurden. Diese Verfärbungen verschwinden meist wieder nach einigen Stunden bis maximal einem Tag.

Nach der Haarentfernung mit SHABA Zuckergel
Nach der Behandlung mit Shaba-Zuckergel, sollte man mindestens zwei Tage keine Body Lotion benützen und keine Deos
anwenden. Da nach der Haarentfernung die Haarfollikel (Als Haarfollikel bezeichnet man die Strukturen, welche die Haarwurzel umgeben und somit das Haar in der Haut verankern)
zwei Tage offen sind, könnte das Reizungen verursachen. Da die Haut in den ersten Tagen empfindlicher ist, sollten Sie weder in die Sonne noch ins Solarium gehen. Zudem empfehle
ich die Nachbehandlung der behandelten Hautregionen mit dem beruhigendem und külendem Hammamelis-Spray. Nach Ablauf dieser zwei Tage der Schonung können Sie alles wieder machen, wie gewohnt.